Recruiting-Report: Office Manager in 30 Tagen erfolgreich besetzt

Wie eine präzise Recruiting-Strategie zur erfolgreichen Besetzung führte. Ein Praxisbericht über datenbasiertes Social Recruiting und passgenaue Kampagnen.

Ausgangssituation

Als wir von p.a.d. electronic engineering angesprochen wurden, war die Ausgangslage klar. Das Unternehmen ist ein EMS-Dienstleister mit Fokus auf Elektronik und Mechatronik. Die neue Position Office Manager sollte geschaffen werden, um das Tagesgeschäft strukturell zu entlasten. Die Herausforderung lag im engen Zeitrahmen und dem Anspruch an fachliche und persönliche Eignung. Frühere Versuche über klassische Jobportale blieben ohne Erfolg. Der Arbeitsmarkt war angespannt. Eine gezielte und alternative Lösung war erforderlich.

Strategische Planung und Zieldefinition

Zu Beginn haben wir gemeinsam mit p.a.d. eine Candidate Persona definiert. Dabei spielten nicht nur Qualifikationen eine Rolle, sondern auch berufliche Ziele, Entscheidungsverhalten und digitale Nutzung. Die Wahl fiel auf Social Recruiting über Facebook und Instagram. Diese Kanäle bieten direkten Zugang zu einer regional relevanten Zielgruppe. Es geht nicht um Präsenz, sondern um passgenaue Ansprache mit minimalem Streuverlust. Die Strategie wurde exakt auf die Stelle und das Umfeld abgestimmt.

Entwicklung und Umsetzung der Kampagneninhalte

Im nächsten Schritt entwickelten wir ein Arbeitgeberprofil, das ehrlich zeigt, was das Unternehmen bietet. Der Fokus lag auf Einblicken in den realen Arbeitsalltag. Kein Idealbild, sondern Authentizität. Die Anzeigen wurden mit klaren, aktivierenden Texten gestaltet. Die Landingpage war mobil optimiert und führte Bewerber schnell zur Aktion. Eine klare Nutzerführung fördert nachweislich die Conversion. Genau darauf kam es an. Die Inhalte wurden visuell und inhaltlich auf die Zielgruppe abgestimmt.

Technisches Setup und Kampagnenstart

Die technische Umsetzung erfolgte mit klarem Fokus auf Performance. Zielgruppen wurden auf Basis relevanter Merkmale konfiguriert. Anzeigen wurden in Varianten erstellt und in A/B-Tests getestet. Die Kampagne lief über 30 Tage. Die Performance wurde permanent überwacht. Budget und Ausspielung wurden dynamisch angepasst. Dieser datengetriebene Ansatz stellte sicher, dass Sichtbarkeit gezielt aufgebaut und Bewerberqualität laufend gesteigert wurde. Alles ohne Pixel-Tracking.

Ergebnisse und Performance

Die ersten Bewerbungen lagen schon wenige Stunden nach dem Start der Kampagne vor. Bereits in Woche zwei begannen die Gespräche und erste vielversprechende Kandidaten wurden identifiziert. Insgesamt wurden 36 Bewerbungen generiert. Neben der Zielposition gab es Initiativbewerbungen für andere Stellen. Die Sichtbarkeit als Arbeitgeber hatte sich messbar erhöht. Das Ergebnis war nicht nur die erfolgreiche Besetzung, sondern auch ein nachhaltiger Effekt auf das Bewerberinteresse.

Fazit und Erkenntnisse

Drei Punkte haben den Unterschied gemacht. Ein klares Arbeitgeberprofil, eine passgenaue Content-Strategie und die kontinuierliche Optimierung der Kampagne. Mittelständische Unternehmen stehen im Wettbewerb um Fachkräfte. Klassische Methoden reichen oft nicht mehr aus. Social Recruiting bietet hier eine effektive Lösung. Wenn alle Elemente aufeinander abgestimmt sind, entstehen Ergebnisse, die zeitnah und wirksam sind. Genau das war in diesem Projekt der Fall.

Kundenfeedback zur Zusammenarbeit

THS MEDIA hat für uns eine Recruiting-Kampagne auf Facebook und Instagram samt Strategie, Landingpage und Textproduktion umgesetzt. Die Zusammenarbeit war von Anfang an professionell, unkompliziert und sehr angenehm. Besonders begeistert waren wir von der Performance der Kampagne. Die Stelle konnte in kurzer Zeit erfolgreich besetzt werden. Wir sind mit dem Ergebnis und der Unterstützung rundum zufrieden und können THS MEDIA absolut weiterempfehlen.

Haben Sie offene Positionen zu besetzen und wünschen sich gezielte Unterstützung bei der Mitarbeitersuche?

Dann kommen Sie gerne auf uns zu. Gemeinsam entwickeln wir eine Recruiting-Lösung, die zu Ihrem Unternehmen passt. Individuell, messbar und mit klarem Fokus auf Qualität. Ob einzelne Fachkräfte oder der Aufbau ganzer Teams. Mit klarer Strategie, durchdachter Umsetzung und digitaler Sichtbarkeit schaffen wir die Grundlage für nachhaltige Erfolge im Recruiting.

Ihr Ansprechpartner:
Thomas Schmidt

THS MEDIA Werbeagentur
Gottlieb-Daimler-Straße 40
74172 Neckarsulm

Telefon: 07132 - 9992300

E-Mail: info@ths-media.com

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN