Aktion Schulhof - Teil 3: So entstand die Bühne für bunte Spielfelder

Bevor die Spielfelder auf den Schulhof der Wilhelm-Maier-Schule aufgetragen werden können, heißt es anpacken. Mit Hochdruck und Helfereinsatz wurde der Asphalt gründlich gereinigt.

Saubere Grundlage für dauerhafte Spielfelder

Warum gründliche Vorarbeit später den Unterschied macht

Damit die Markierungsfarbe dauerhaft hält, musste der Schulhof frei von Rückständen wie Laub, Staub und Moos sein. Eine gründliche Reinigung war daher unerlässlich.

Grundreinigung trifft Tiefenreinigung

Die Reinigung erfolgte in zwei Schritten: Zunächst wurden grobe Verschmutzungen entfernt, anschließend sorgten Hochdruckreiniger für eine tiefgehende Säuberung. Jede Fläche wurde sorgfältig bearbeitet, um optimale Bedingungen für die kommenden Markierungen zu schaffen.

GUTTENBERGER Objekt- und Raumdesign als starker Partner

Das Team von GUTTENBERGER Objekt- und Raumdesign aus Neckarsulm brachte professionelle Ausrüstung und Erfahrung mit. Zum Einsatz kamen unter anderem leistungsstarke Hochdruckreiniger sowie ein Graco Flächenreiniger. Mit diesen leistungsstarken Geräten wurden selbst hartnäckige Verschmutzungen entfernt, sodass der Schulhof bestens vorbereitet war.

So lief die Reinigung auf dem Schulhof ab

Teamarbeit mit Technik und Tatkraft

Viele freiwillige Helfer unterstützten die Reinigungsaktion tatkräftig. Gemeinsam wurde gefegt, geschrubbt und gereinigt. Ein beeindruckendes Beispiel für gemeinschaftliches Engagement.

Gründliche Flächenreinigung, die sich auszahlt

Eine sorgfältige Reinigung ist entscheidend, damit die Markierungen später gut haften und lange halten. Dank des gemeinsamen Einsatzes ist der Schulhof nun optimal vorbereitet.

Reinigen, kehren und wieder von vorne

Über sechs Stunden lang wurde intensiv gearbeitet. Einige Flächen wurden bis zu acht Mal gereinigt. Trotz der körperlichen Anstrengung war die Stimmung positiv und alle Beteiligten waren stolz auf das Ergebnis.

Nächster Halt: Farbe

Als Nächstes werden die Spielfelder auf dem Schulhof der Wilhelm-Maier-Schule aufgetragen. Mit bunten Linien und Formen entsteht ein lebendiger Ort für Spiel und Bewegung. Die Vorfreude auf den farbenfrohen Schulhof ist groß.

Der graue Asphalt wird zur bunten Spiellandschaft. Gestaltet für Kinder, gedacht für Bewegung, gemacht mit Herz.